
Einladende 3-Zimmer-Wohnung in Stuttgart – Ideal für Paare oder kleine Familien.
Wir präsentieren Ihnen eine wundervolle Wohnung im Herzen von Stuttgart, die sowohl durch ihren historischen Charme als auch durch moderne Elemente besticht. Diese Erdgeschoss-Wohnung, die im Jahr 1926 erbaut wurde, bietet mit ihren hohen Räumen und einem flexiblen Grundriss nicht nur architektonischen Charakter, sondern auch zeitgemäßen Wohnkomfort.
Die Wohnung umfasst eine Wohnfläche von ca. 70 m², ergänzt durch einen Hobbyraum im UG mit ca. 13 m² und zwei Keller mit insgesamt rund 15 m² Nutzfläche. Die Wohnung verfügt über drei helle Zimmer, darunter zwei gemütliche Schlafzimmer, die reichlich Platz für eine kleine Familie oder Paare bieten.
Die moderne Einbauküche ist mit einem Gasherd ausgestattet und verfügt über viel Stauraum. Typisch für den Stuttgarter Altbau befindet sich die Dusche in der Küche. Bei Bedarf kann durch einen Umbau die Dusche im Bad integriert werden.
Das WC befindet sich unmittelbar hinter der Dusche und ist mit einem Handwaschbecken und einem Fenster ausgestattet.
Ein Highlight der Wohnung ist der wunderschöne, hochwertige Parkettboden, der jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre verleiht. Die alten Zimmertüren, originalen Fenster sowie Brüstung mit Holzkasetten sind geschmackvoll aufbereitet und unterstreichen den Charme des Kulturdenkmals.
Zudem verfügt die Wohnung über einen gemütlichen Balkon, der zum Entspannen und Genießen einlädt. Ein Blick in die grüne Oase hinter dem Haus lässt einen vergessen, dass man mitten in der Stadt wohnt.
Insgesamt bietet die Wohnung die perfekte Balance zwischen historischem Flair und modernen Wohnannehmlichkeiten. Ein idealer Wohnort für diejenigen, die eine urbane und gleichzeitig ruhige Wohnlage in Stuttgart schätzen und innerhalb von 5 Minuten im Wald sein möchten.
Erleben Sie selbst den Charme dieser einzigartigen Wohnung und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin.
+ Kulturdenkmal mit Altbaucharme aus 1926.
+ Umfangreiche und geschmackvolle Modernisierung der Wohnung in 2014.
+ 3 Einzelöfen, Baujahr 2014 für wohlige Wärme (Gasbefeuerung).
+ Hochwertiger Echtholz-Parkett im Wohnzimmer und in beiden Schlafzimmern (Bj. 2014).
+ Strapazierfähige Fliesen in der Küche und im WC (Bj. 2014).
+ Neue Elektrik (2014).
+ Neue Zu- und Abwasserleitungen (2014).
+ Die Dusche wurde 2013 erneuert.
+ Zweifach verglaste Holzfenster.
+ Praktischer Hobbyraum mit 12,5 qm im UG.
+ 2 Kellerräume mit insgesamt ca. 15,3 m² im 1. UG und 2. UG.
+ moderne Einbauküche inkl. Gasherd (Bj. 2014).
Die Wohnung ist aktuell an zuverlässige Mieter vermietet. Die monatliche Kaltmiete beträgt 980 Euro. Das monatliche vom Eigentümer zu zahlende Hausgeld für die Wohnung beträgt 180 Euro. Davon sind rund 133 Euro auf den Mieter umlegbar.
Der Rücklagenbestand für das Wohngebäude beträgt 108.000 Euro (Stand 31.12.2023). Der Anteil für die Wohnung beläuft sich auf rund 11.000 Euro.
Diese einladende Wohnung hat in den letzten Jahren mehrere Modernisierungen erfahren, die sie zu einer attraktiven Investition oder einem Wohlfühl-Zuhause macht.
Die Immobilie befindet sich in einer zentralen und attraktiven Lage in Heslach, einem beliebten Wohnbezirk im Süden von Stuttgart.
Das Viertel zeichnet sich durch eine Vielzahl prächtiger historischer Wohnhäuser aus, die um die Jahrhundertwende erbaut wurden. Der Stadtteil ist für seine lebendige Atmosphäre mit einer Fülle an kleinen Geschäften, exklusiven Boutiquen, vielfältigen gastronomischen Angeboten und kulturellen Einrichtungen bekannt. Darüber hinaus ist Heslach weltweit für seine historische Standseilbahn bekannt, die dem Stadtteil einen ganz besonderen Charme verleiht.
Alle Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Bäcker, Apotheken, Ärzte, Banken und Fitnessstudios sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Kindergärten und Schulen jeglicher Art befinden sich ebenfalls in der Nähe. Ein Kleinkinderspielplatz ist gleich um die Ecke.
Der Standort vereint perfekt die Vorteile des innerstädtischen Lebens.
Für Naturliebhaber und Freizeitaktivitäten stehen auch mehrere attraktive Wandergebiete in der Umgebung zur Verfügung. Die idyllische Heidenklinge und der bezaubernde Rotwildpark sind weniger als 5 km entfernt und bieten wunderbare Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und die Schönheit der Umgebung zu genießen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Die Bushaltestelle "Dornhaldenstraße" (Linien 41, N1) ist innerhalb von 4 Gehminuten zu erreichen. Die U-Bahnhaltestellen "Bihlplatz" (Linie U1, U14) oder Erwin-Schöttle-Platz erreichen Sie beide in nur 7 Gehminuten. Die nächstgelegene S-Bahnstation "Schwabstraße" ist 1,6 km entfernt.
Autobahn: Mit dem Auto haben Sie eine hervorragende Anbindung an die B14, die in nur etwa 5 Fahrminuten (1,2 km) erreichbar ist. Die B27 erreichen Sie innerhalb von 7 Minuten (2,1 km). Die A8 ist ca. 11 Minuten (8,5 km) entfernt und bietet eine bequeme Anbindung. Der Hauptbahnhof ist in etwa 10 Autominuten (3,8 km) erreichbar.
Flughafen: Der Flughafen befindet sich ca. 11 km entfernt und ist mit dem Auto in etwa 13 Minuten erreichbar.

